iV-News
Die Finanzaufsicht BaFin hat zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) die zweite Ausgabe ihrer Kompaktinformation Finanzen.Information.Tipps. veröffentlicht. Thema: Sicher am Finanzmarkt – Betrugsmaschen erkennen.
Die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche ist das zweite Jahr in Folge gestiegen.
Autofahrer sollten in den kommenden Wochen besonders auf Wildtiere achten.
Kerzen gehören für viele zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Doch Vorsicht: Mit Beginn der Adventszeit nimmt auch die Zahl der Brände zu.
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat in den vergangenen 50 Jahren deutlich mehr als 200 Milliarden Euro für die Beseitigung von Schäden geleistet, die durch Naturkatastrophen ausgelöst wurden.
Die Baupreise in Deutschland sind weiter gestiegen – wenngleich nicht mehr so stark wie im vergangenen Jahr.
Schwere Unwetter mit Hagel sind Ende August vor allem über Süddeutschland hinweggezogen. Die Schadenbilanz für die Versicherer ist beträchtlich.
Der Frachter „Fremantle Highway“ brannte tagelang in der Nordsee. Brandherd war wohl die Batterie eines E-Autos. Warum Lithium-Ionen-Akkus anders brennen und wie sich Schiffe besser schützen ließen, weiß GDV-Sicherheitsexperte und Kapitän Uwe-Peter Schieder.
Auf dem Weg in den Urlaub kommt es leider immer wieder vor, dass der Flug ausfällt oder die Bahn Verspätung hat. Doch welche Rechte haben Passagiere?
Mit dem Klimawandel nimmt die Gefahr von Starkregen zu. Schon in der Vergangenheit führten extreme Niederschläge zu hohen Schäden. Seit 2002 traf es statistisch jedes zehnte Wohngebäude in Deutschland.